2011
Ausstellung in der City-Box in Wilhelmsburg von Jänner bis Mai 2011
Zahlreiche Besucher und Polit-Prominenz bei der Ausstellung in der HS-St.Georgen beim Georgikirtag 2011
Achtung: Auch heuer habe ich wieder an den Tagen der offenenen Ateliers am 15.und 16. Oktober 2011 geöffnet
(mit Beteiligung von Künstlerkollegen)
|
2009
Jubiläumsausstellung
Bürgermeister Mag. Matthias Stadler eröffnete nach der Laudatio von Künstlerkollegen HR Franz Rupp am 18.5.2009 in der "Galerie im Rathaus" die Jubiläumsausstellung "20 Jahre Stahlkunst" und 65-zigster Geburtstag von WERNER I. KÖHLER. In Anwesenheit vieler Gäste, Schlaraffen und Künstlerfreunden, wurde diese Ausstellungseröffnung gefeiert.
|
2008
Gemeinde Hainfeld
Das Victor Adler Denkmal in der Gemeinde Hainfeld, nach einem Entwurf von Werner I. Köhler neu gestaltet, wurde unter großer Teilname von Bevölkerung und Politik im Oktober der Öffentlichkeit übergeben.
|
2008
Tage der offenen Ateliers 2008
Der Kunst ist man bei uns in allen Facetten begegnet, viele Gäste darunter auch der Bürgermeister von St. Pölten, Mag. Matthias Stadler, konnten sich davon überzeugen. Bildende Kunst begleitet von Klaviermusik mit Hasso Felsing und Mundharmonika Weltmeister Franz Chmel schafften wieder einmal mehr einen gemütlichen und kunstgenußreichen Tag.
Die Tage der offenen Ateliers im Oktober 2008 waren wieder einmal ein voller Besuchererfolg!
|
2008
Ausstellung "Stahlkunst im Sommergarten"
Am 28. August fand in der Gärtnerei die Eröffnung der Ausstellung "Stahlkunst im Sommergarten" von Werner Köhler statt. Den lauen Sommerabend nutzten viele Stammkunden der Gärtnerei zum Smalltalk und Bewundern der Objekte des Künstlers. Unter den Gästen durften wir unter anderem den Abgeordneten zum NÖ Landtag, Herrn Dr. Martin Michalitsch in Vertretung des Herrn Landeshauptmannes begrüssen.
|
2007
Ing. Wilfried Glas mit seiner singenden Säge

Video
|
2006
Tage der offenen Ateliers
|
LH Dr. Erwin Pröll
|
Bgm. Mag. Matthias Stadler und Boogie Weltmeister Hannes Jaric
|
LH Pröll zu Besuch im Atelier
|